Service-Konfigurationen anlegen

Anmerkung:
Das Anlegen einer Service-Konfiguration erfordert, dass der entsprechende Service-Typ für die Organisation vom Systemadministrator aktiviert wird.

Um eine lokale Service-Konfiguration zu erstellen:

  1. Wählen Sie den Management-Kontext aus der Kontextauswahlbox.
    Die Navigationsleiste für den Managementkontext wird geöffnet.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Services.
    Die verfügbaren Service-Konfigurationen werden angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Neu.
    Der Assistent Neue Service-Konfiguration wird gestartet mit der Seite Service-Typen festlegen.
  4. Wählen Sie den gewünschten Service-Typen und klicken Sie auf Weiter.
    Wählen Sie das Optionsfeld des Service-Typs, für den Sie eine neue Konfiguration anlegen wollen. Durch einen Klick auf Weiter kommen Sie zur Seite Allgemeine Informationen.
  5. Bearbeiten Sie die allgemeinen Angaben wie erforderlich und klicken Sie auf Weiter.
    Erforderliche Angaben sind ID, Anzeigenname und Aktivierungsstatus. Durch einen Klick auf Weiter wird die Seite Konfigurationseinstellungen angezeigt.
    Tipp:
    Durch Markieren des Kontrollkästchens Verfügbar wird die neue Service-Konfiguration global aktiviert. Somit wird sie betriebsfähig auf einer der abhängigen Ebenen, sobald sie auf aktiv gesetzt wurde.
  6. Bearbeiten Sie die Konfigurationswerte wie erforderlich und klicken Sie auf Weiter.
    Die Konfigurations-Parameter hängen vom gegebenen Service-Typen ab. Falls nötig, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die nötigen Informationen zu erhalten. Mit Weiter gelangen Sie zur Seite Auswahl der Freigaberegeln.
  7. Wählen Sie eine Freigaberegel.
    Anmerkung:
    Die Freigabe-Funktion ist nur für Management-Kontexte, die abhängige oder "Kind" Management-Kontexte haben, mit denen die Service-Konfiguration geteilt werden kann.
    Die Freigaberegeln definieren die Verfügbarkeit der aktuellen Service-Konfiguration in den abhängigen Management-Kontexten. Folgende Einstellungen sind möglich:
    Tabelle 1. Freigaberegeln Service-Konfiguration
    Regel Beschreibung
    Nicht freigegeben Die Service-Konfiguration ist nicht für die abhängigen Management-Kontexte freigegeben.
    Freigegeben und aktiv Die Service-Konfiguration werden für die abhängigen Management-Kontexte freigegeben und sofort aktiviert. Sie kann individuell im entsprechenden abhängigen Management-Kontext deaktiviert werden.
    Freigegeben und inaktiv Die Service-Konfiguration wird für die abhängigen Management-Kontexte freigegeben und sofort deaktiviert. Sie muss also explizit im entsprechenden abhängigen Management-Kontext aktiviert werden.
    Freigegeben und obligatorisch Die Service-Konfiguration wird für die abhängigen Management-Kontexte freigegeben und sofort obligatorisch aktiviert. Sie kann nicht im entsprechenden abhängigen Management-Kontext deaktiviert werden.
  8. Klicken Sie zum Anlegen der Service-Konfiguration auf Fertigstellen.
    Anderenfalls klicken Sie auf Abbrechen, um die Eingaben zu verwerfen.