The Intershop Knowledge Portal uses only technically necessary cookies. We do not track visitors or have visitors tracked by 3rd parties.
Please find further information on privacy in the Intershop Privacy Policy and Legal Notice.
  • knowledge
  • portal
  • EN  DE  FR
  •   
  • Contact Us
  • Log On
  • Knowledge Base
  • User Manuals
  • Product Releases
  • Highlight Matches
Commerce Management Help
  • Einführung
  • Kataloge und Produkte
    • Katalog- und Produktverwaltung: Konzepte
    • Produktfreigaben-Verwaltung: Konzepte
    • Produktdatenfeeds: Konzepte
    • Produktvollständigkeit
    • Verwaltung von Standardkatalogen
      • •
        Kataloge anlegen
      • •
        Kataloge bearbeiten
      • •
        Katalog-Channel-Zuweisungen verwalten
      • •
        Katalog online setzen
      • •
        Kataloge löschen
      • •
        Katalogkategorien anlegen
      • •
        Katalogkategorien bearbeiten
      • •
        Katalogkategorien löschen
      • •
        Katalogkategorien kopieren
      • •
        Katalogkategorien publizieren
      • •
        Katalog-Content-Ansichten verwalten
      • •
        Produkte in Katalogkategorien verwalten
      • •
        Produkte mithilfe von Filtern zuordnen
      • •
        Katalog-/Kategoriebilder verwalten
      • •
        SEO-Funktionen für Kataloge und Kategorien verwalten
      • •
        Sortierattribute bei Standardkatalogen verwalten
      • •
        Manuelle Sortierung
      • •
        Kategorie-/Produktverweise bei Standardkatalogen verwalten
    • Verwaltung von Klassifikationskatalogen
    • Verwaltung von Kataloganzeigen
    • Produktfilter verwalten
    • Produktverwaltung
    • Verwalten von Produkt- und Kategoriebildern
    • Produktfreigaben-Verwaltung
    • Verwaltung von Hersteller-Aliassen
    • Eingehende Produktfreigabe verwalten
    • Produktdatenfeeds verwalten
    • Katalogimport und -export: Aufgaben
    • Katalog- und Produkteinstellungen
  • Content-Management
  • Online-Marketing
  • Bestellungen und Fulfillment
  • Kundenverwaltung
  • Betrieb und Wartung
19-Aug-2025 • ICM 12
Commerce Management Help / Kataloge und Produkte / Verwaltung von Standardkatalogen
Kategorie-/Produktverweise bei Standardkatalogen verwalten

Kategorie-/Produktverweise bei Standardkatalogen verwalten

Kategorie- und Produktverweise verbinden eine Katalogkategorie mit bestimmten Produkten oder anderen Katalogkategorien. Kategorie- und Produktverweise können verschiedene Beziehungen beschreiben und für verschiedene Zwecke verwendet werden. Diese Unterschiede werden durch die verschiedenen Verweistypen deutlich. Weitere Informationen zu Verweistypen, siehe Kategorie- und Produktverweise.

Kategorieverweise und Produktverweise werden mit dem Register Verweise verwaltet. Dieses Register listet sowohl "ausgehende" als auch "eingehende" Links auf. Ausgehende Links definieren ein anderes Produkt oder eine Kategorie als das "Verweisziel" ("<Verweistyp> für"), eingehende Links legen die aktuelle Kategorie als "Verweisziel" eines anderen Produktes oder einer Kategorie fest ("ist <Verweistyp> von").

Die Verweistypauswahl ist in zwei Spalten unterteilt: Die linke zeigt die ausgehenden Links, die rechte zeigt die eingehenden Links. Verweistyp auswählen zeigt die dazugehörige Linkliste, die die tatsächlichen Links anzeigt. Multiple Verweislisten sind nach Verweistypen gruppiert, wo ausgehende Links über den eingehenden Links desselben Typs stehen.

Ausgehende Kategorie-/Produktverweise können manuell sortiert werden.

Verfügbare Handlungsanweisungen zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Kategorie-/Produktverweise festlegen
  • Kategorie-/Produktverweise sortieren
  • Kategorie-/Produktverweise entfernen

Kategorie-/Produktverweise festlegen

Um Kategorie- oder Produktverweise festzulegen:

  1. Navigieren Sie zur Kategorieebene, auf der Sie arbeiten wollen.
    Wählen Sie den gewünschten Managementkontext aus der Kontextauswahlbox und wählen Sie Kataloge | Kataloge. Klicken Sie auf den Katalog und die Kategorien, bis das gewünschte Kategorie-Level aufgelistet wird.
  2. Klicken Sie das Symbol in der Zeile des Katalogs oder der Kategorie, den/die Sie bearbeiten wollen.
    Der Dialog Standardkatalog wird geöffnet. Kataloge oder Kategorien, die von einem Stamm-Managementkontext freigegeben wurden, können nicht bearbeitet, sondern nur angezeigt werden ().
  3. Öffnen Sie das Register Verweise.
    Es werden bereits definierte Kategorie- und Produktverweise angezeigt. Die Listen können nach Verweistyp gefiltert werden.
  4. Wählen Sie den beabsichtigten Verweistyp.
    Das zeigt die dazugehörige Verweisliste an.
  5. Klicken Sie Zuordnen im beabsichtigten Bereich (Produkte|Kategorien) auf der Verweisliste.
    Für Produktverweise wird die Produkt-Listenansicht angezeigt. Kontrollkästchen für Produkte, zu denen bereits ein Verweis definiert wurde, sind ausgegraut. Die verfügbaren Kategorien für Kategorieverweise werden in einer Baumansicht angezeigt. Klappen Sie den Baum auf, um die gewünschte Kategorie anzuzeigen. Kontrollkästchen für Kategorien, zu denen bereits ein Verweis definiert wurde, sind ausgegraut.
  6. Ermitteln Sie das Produkt oder die Kategorie, auf die verwiesen werden soll, und wählen Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aus.
    Damit wird das Produkt oder die Kategorie ausgewählt, die als Verweisziel für ausgehende Links dienen soll oder als Ursprung für eingehende Links.
  7. Klicken Sie auf OK.
    Die gewählten Kategorien oder Produkte werden nun im entsprechenden Bereich (Produkte|Kategorien) der gewählten Verweistypliste angezeigt.

Kategorie-/Produktverweise sortieren

Um Kategorie- oder Produktverweise zu sortieren:

  1. Navigieren Sie zur Kategorieebene, auf der Sie arbeiten wollen.
    Wählen Sie den gewünschten Managementkontext aus der Kontextauswahlbox und wählen Sie Kataloge | Kataloge. Klicken Sie auf den Katalog und die Kategorien, bis das gewünschte Kategorie-Level aufgelistet wird.
  2. Klicken Sie das Symbol in der Zeile des Katalogs oder der Kategorie, den/die Sie bearbeiten wollen.
    Der Dialog Standardkatalog wird geöffnet. Kataloge oder Kategorien, die von einem Stamm-Managementkontext freigegeben wurden, können nicht bearbeitet, sondern nur angezeigt werden ().
  3. Öffnen Sie das Register Verweise.
    Es werden bereits definierte Kategorie- und Produktverweise angezeigt.
  4. Wählen Sie den beabsichtigten Verweistyp.
    Das zeigt die dazugehörige Verweisliste an.
  5. Markieren Sie die Kontrollkästchen für die Verweise, die Sie manuell sortieren wollen.
  6. Klicken Sie auf die Pfeil-Schaltflächen, um die Produktverweise neu anzuordnen.
    Die neu sortierte Ansicht wird sofort geändert.

Kategorie-/Produktverweise entfernen

Um Kategorie- oder Produktverweise zu löschen:

  1. Navigieren Sie zur Kategorieebene, auf der Sie arbeiten wollen.
    Wählen Sie den gewünschten Managementkontext aus der Kontextauswahlbox und wählen Sie Kataloge | Kataloge. Klicken Sie auf den Katalog und die Kategorien, bis das gewünschte Kategorie-Level aufgelistet wird.
  2. Klicken Sie das Symbol in der Zeile des Katalogs oder der Kategorie, den/die Sie bearbeiten wollen.
    Der Dialog Standardkatalog wird geöffnet. Kataloge oder Kategorien, die von einem Stamm-Managementkontext freigegeben wurden, können nicht bearbeitet, sondern nur angezeigt werden ().
  3. Öffnen Sie das Register Verweise.
    Es werden bereits definierte Kategorie- und Produktverweise angezeigt. Die Listen können nach Verweistyp gefiltert werden.
  4. Wählen Sie den beabsichtigten Verweistyp.
    Das zeigt die dazugehörige Verweisliste an.
  5. Markieren Sie die Kontrollkästchen der Verweise, die Sie löschen wollen.
  6. Klicken Sie auf Aufheben und dann auf Ok, um den Vorgang zu bestätigen.
    Die gewählte Verweisbeziehung wurde entfernt.
Disclaimer

These materials are subject to change without notice. These materials are provided by Intershop Communications AG and its affiliated companies ("Intershop Group") for informational purposes only, without representation or warranty of any kind, and Intershop Group shall not be liable for errors or omissions with respect to the materials. The only warranties for Intershop Group products and services are those that are set forth in the express warranty statements accompanying such products and services, if any. Nothing herein should be construed as constituting an additional warranty.

This document and all of its parts are protected by copyright. All rights, including those of duplication, reproduction, translation, microfilming, storage on electronic media and processing in electronic form are expressly reserved. Intershop® and Enfinity™ are trademarks or registered trademarks of Intershop Communications AG. All other company, product and brand names are trademarks or registered trademarks of their respective owners. Copyright © 2005-2025 Intershop Communications. All Rights Reserved.

Contact information: documentation@intershop.com

  • Intershop Corporate Website
  • Intershop Service Portal
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  •   
  • © 2025 Intershop Communications AG
Home
Knowledge Base
User Manuals
Product Releases
Log on to continue
This Knowledge Base document is reserved for registered customers.
Log on with your Intershop Entra ID to continue.
Write an email to supportadmin@intershop.de if you experience login issues,
or if you want to register as customer.