Suchindex-Services verwalten
System-Verwalter verwenden den Abschnitt Services, um Service-Konfigurationen für Suchindex-Services zu erstellen und zu verwalten und um die spezifischen Konfigurationsparameter, die von jedem Service bereitgestellt werden, einzustellen.
Suchindex-Service-Konfigurationen erzeugen
- 
            Wählen Sie den Managementkontext aus der Kontextauswahlbox.
            Die Navigationsleiste für den Managementkontext wird geöffnet.
- 
            Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Services.
            Die verfügbaren Service-Konfigurationen werden angezeigt.
- 
            Klicken Sie auf Neu.
            Der Assistent zum Konfigurieren eines neuen Services wird mit dem Abschnitt Service-Typ festlegen gestartet.
- 
            Wählen Sie den gewünschten Suchindex-Service-Typen und klicken Sie auf Weiter.
            Markieren Sie das Optionsfeld des Service-Typs, für den Sie eine neue Konfiguration anlegen wollen. Verfügbare Suchdienste (Index-Typen) sind SFProduct Search Solr, SFContent Search Solr, SFProduct Search Suggest Solr. Durch einen Klick auf Weiter kommen Sie zum Abschnitt Allgemeine Angaben.
- 
            Bearbeiten Sie die allgemeinen Angaben wie erforderlich und klicken Sie auf Weiter.
            Erforderliche Angaben sind ID, Anzeigenname und Aktivierungsstatus. Durch einen Klick auf Weiter wird der Abschnitt Konfigurations-Einstellungen angezeigt.Tipp:Durch Markieren des Kontrollkästchens Verfügbar wird die neue Service-Konfiguration global aktiviert. Somit wird sie betriebsfähig auf einer der abhängigen Ebenen, sobald sie auf aktiv gesetzt wurde.
- 
            Überspringen Sie die Konfigurationseinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
            So gelangen Sie zum Abschnitt Auswahl der Freigaberegeln. Die Konfigurationsparameter werden gesetzt, nachdem die Service-Konfiguration erzeugt wurde, siehe Suchindex-Services konfigurieren.
- 
            Wählen Sie eine Freigaberegel.
            Die Freigaberegeln definieren die Verfügbarkeit der aktuellen Service-Konfiguration in den abhängigen Managementkontexten. Verfügbare Einstellungen sind freigegeben und aktiv, freigegeben und inaktiv, freigegeben und obligatorisch und nicht freigegeben.Tipp:Das Freigeben einer Such-Service-Konfiguration für eine abhängigen (oder "Kind-") Managementkontext macht gleichzeitig den entsprechenden Suchindex im abhängigen Kontext verfügbar.
- 
            Klicken Sie zum Anlegen der Service-Konfiguration auf Fertigstellen.
            Anderenfalls klicken Sie auf Abbrechen, um die Eingaben zu verwerfen.
Suchindex-Services konfigurieren
- 
            Wählen Sie den Managementkontext aus der Kontextauswahlbox.
            Die Navigationsleiste für den Managementkontext wird geöffnet.
- 
            Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Services.
            Die verfügbaren Service-Konfigurationen werden angezeigt.
- 
            Klicken Sie in der Zeile der gewünschten Service-Konfiguration des Suchindex auf das Symbol  .
            Das Register Konfiguration der Detailansicht der Service-Konfiguration wird geöffnet.Tipp:Sie können alternativ den Namen der Service-Konfiguration markieren, womit das Register Allgemein der Detailansicht geöffnet wird, und dann in das Register Konfiguration wechseln. .
            Das Register Konfiguration der Detailansicht der Service-Konfiguration wird geöffnet.Tipp:Sie können alternativ den Namen der Service-Konfiguration markieren, womit das Register Allgemein der Detailansicht geöffnet wird, und dann in das Register Konfiguration wechseln.
- 
            Klicken Sie Konfigurieren und bearbeiten Sie die Parameter der Service-Konfigurationen wie erforderlich.
            Folgende Optionen stehen zur Verfügung:Tabelle 1. Konfigurationsparameter für Apache Solr Parameter Beschreibung Solr-Server-URL Legt die Solr-Server-URL (http://<host>:<port>) fest, um mit einem Solr-Server zu verbinden. Bei einem leeren Wert wird davon ausgegangen, dass die Apache Solr-Web-Applikation auf dem lokalen (Intershop Commerce Management-)Applikations-Server installiert ist, der die aktuelle Anfrage bearbeitet. Wenn es sich um einen Solr-Cluster mit Lastverteilung handelt, müssen Sie die URL (Host und Port) des Load Balancers spezifizieren. Solr-Server-Kontext-Pfad Bestimmt den Kontext-Pfad, falls die Solr-Server-Applikation nicht im Standard-Kontextpfad angewendet wird, der Standard ist /solr. Liste der Solr-Cluster-Node-URLs Um ein Solr-Cluster zu unterstützen (Index-Updates übertragen, etc.), spezifizieren Sie alle Solr-Server-URLs, getrennt durch Kommas. Gibt es bloß einen Solr-Server, spezifizieren Sie dieselbe URL wie für die Solr-Server-URL (oben). 
- 
            Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.
            Andernfalls klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Änderungen zu verwerfen.